
SHINRIN YOKU - WALDBADEN
Shinrin Yoku, so die japanische Bezeichnung für das Waldbaden, das soviel bedeutet wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Es geht darum, sich intensiv auf die Natur um sich herum einzulassen und mit allen Sinnen auf Tuchfühlung mit dem Wald zu gehen.
Finnland ist das waldreichste Land Europas. 86% der Landfläche sind bewaldet. Wir nehmen euch mit in den Nordwald (der Wald, in dem sich auch unsere Lodge befindet) und tauchen ein in die entspannende Kraft des Waldes.
- Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden; 35 € p. Pers. (15 € p. Kind) -


FOREST COCOONING
Diese Outdoor-Wellness-Aktivität ist eine unserer Lieblings-Entspannungsmethoden. Dabei kannst du einmal so richtig die Seele baumeln lassen. "Verpuppe" dich im Inselwald, atme frische Waldluft und lausche auf die Geräusche der Natur. Nach einem kleinen begleiteten Spaziergang, auf dem wir zu Einstimmung Achtsamkeit üben wollen, wartet auf dich eine, mit Fellen, Kissen und Decken, gepolsterte Hängematte. Kuschel dich ein und genieße die Ruhe des Waldes. Unter Kiefern und Fichten kannst du nach belieben ausspannen und träumen. Wir holen dich später wieder ab und servieren dir Kaffee, Tee, Kakao oder einen warmen Beerensaft in unserer Woodcuisine.
- Dauer ca. 1,5 Stunden; 1 - 4 Pers. / 45 € p. Pers. (15 € p. Kind) -
KRAFTPLATZ
Verbundenheit spüren, eins sein mit dir und der Natur - das steht im Vordergrund, wenn du diesen Platz besuchst. Du suchst ihn dir selber, im Inselwald, rund um die Lodge. Von uns bekommst du einen Baumsitz, den du dort platzierst, wo es dir gefällt. Schalte dein Handy ab. Setze dich ruhig oben auf den Sitz und lenke deine Wahrnehmung auf das Hier und Jetzt. Konzentriere dich auf deine Sinne: Höre, sehe, rieche, fühle. Beobachte die Natur um dich herum. Lasse deine Gedanken los. Hier kannst du in Ruhe Kraft tanken und 'Wald sein'. Unser Körper und unser Geist brauchen etwa eine viertel bis halbe Stunde, um sich auf die Ruhe des Ortes einzustimmen. Daher solltest du dir mindestens eine Stunde Zeit nehmen, wenn du deinen Kraftplatz besuchst. Auf Wunsch geben wir dir eine Übung zur Wahrnehmung mit auf den Weg. Vielleicht wird ja der Besuch des Kraftplatzes, während deines Aufenthaltes bei uns auf der Lodge, zum täglichen Ritual.
- Dauer: 1 Stunde; für 1 Pers. / kostenlos


NATURCOACHING
(Nur in deutscher Sprache)
Lass Natur dein Denken lenken! Manch einer braucht eine Lösung für ein akutes Problem, für einen Konflikt oder sucht nach einer Antwort für eine wichtige Karriere- oder Lebensfrage. Vielleicht möchtest du einen Lebensabschnitt hinter dir lassen oder bestärkt auf Neues zugehen? Beim Naturcoaching erhältst du Antworten auf Fragen und hast die Möglichkeit individuelle Potenziale zu aktivieren. Sami ist zertifizierter Naturcoach und hat eine Ausbildung in Nature-Mentoring absolviert. Naturcoaching ist Coaching in-, mit- und sogar durch die Natur. Grundlage für Samis Naturcoaching ist das systemische Coaching. Im Naturcoaching überträgt der Naturcoach Aspekte des traditionellen Coachings in den Naturraum und erweitert das methodische Spektrum um verschiedene Techniken (Interventionen und Arbeit mit Symbolen, Visualisierungen, Fragetechniken, szenisches Arbeiten, Kreativarbeit, systemische Gesprächsführung etc.).
Das sagt Sami über seine Arbeit als Naturcoach:
"Für ein Naturcoaching gehe ich davon aus, das jeder Mensch der Experte für sich selber ist und er alle Ressourcen in sich trägt, um so zu leben, wie es seinem tiefsten Wesenskern entspricht. In meiner Arbeit ist ein Miteinander auf Augenhöhe die Voraussetzung. Ich verstehe mich nicht als Ratgeber, sondern als Begleiter. Dafür kreiere ich gemeinsam mit der Coachee den Raum, der es ermöglicht wertoffen und urteilsfrei an einem persönlichen Anliegen zu arbeiten. Aufmerksames Zuhören, durchgängige Präsenz, Einfühlungsvermögen, Achtsamkeit und Intuition sind dafür die Basis. Im Mittelpunkt steht das unmittelbare Erleben und das Schaffen eines Erlebnisraumes zwischen Körper, Geist, Umwelt und Natur. Ich stelle unbequeme Fragen, gebe ehrliches Feedback und lege Wert auf einen lebendigen, dynamischen und humorvollen Prozess. Meine Aufgabe ist es, die Coachee auf ihrem Weg zu begleiten, Fragen zu stellen, ihr zu helfen neue Erfahrungen zu integrieren und sie in ihrem Prozess, Bezüge herzustellen, Perspektiven zu wechseln und letzten Endes Verbindungen zu schaffen, zu bestärken."
- Dauer: 3 Stunden; 260 € pro Pers. -
Wichtig! Naturcoaching ist keine akute Notfallversorgung, sondern ein sich Zeit nehmen und eine Prozessbegleitung im Rahmen von Coaching und Beratung. In schweren Krisen wende Dich bitte an die Notfallnummern, die Telefonseelsorge oder an einen Arzt/ eine Ärztin oder eine Psychotherapeutin/ einen Psychotherapeuten.
INTUITIVES BOGENSCHIESSEN
Lerne Intuitives Bogenschießen und entdecke Ruhe, Power und Ge-lassenheit. Intuitives Bogenschießen ist Körperarbeit und Mental-training in einem. Achtsamkeit, und Ausgeglichenheit sind Schlüs- selelemente für diesen tollen Sport. Ihr bekommt eine technische & praktisch Einführung in das Bogenschießen mit Recurvebögen und wir sind sicher, es wird euch beflügeln. Übrigens hilft Intuitives Bogenschießen auch super beim Abbau von Stress.
Wenn ihr einem persönlichen Thema auf der Spur seid oder euch etwas in eurem Leben beschäftigt, dann eignet sich Intuitives Bogenschießen perfekt für eigene Zielarbeit innerhalb einer Coachingeinheit.
Intuitives Bogenschießen ab 12 Jahre.
- Dauer ca. 1,5 Stunden; 60 € pro Pers./ 30 € Kinder 12 - 16
- Life-Coaching (in dt. Sprache) mit dem Bogen 160 € p. Pers. ca. 2 - 3 Std.
