top of page

OUR STORY

Go North' und erlebe Finnland, seine atemberaubende Natur, die herrliche Ruhe und Lebenslust und seine einmalige Kultur gemeinsam mit uns, Rebecca & Sami. Immer auf der Suche nach Orten die uns Kraft geben, Orten, an denen wir Neues entdecken und an denen wir das Leben spüren, haben wir Kalliokumpu entdeckt und damit begonnen, eine Ort zu kreieren, der all das vereint, was wir lieben - einen Ort des Glücks!

Wir nehmen dich mit auf eine finnische Reise und zeigen dir unsere Lieblingsorte. Wir teilen mit dir unser Wissen und begleiten dich auf deiner Tour. Finnland, das Land unseres Herzens, wartet auf dich. Erlebe Abenteuer draußen in der Natur, wecke in der Sauna die "Finnin" oder den "Finnen" in dir, entdecke kulinarische Köstlichkeiten, koche mit uns gemeinsam in der Woodcuisine und genieße finnisches Leben.

DIE GASTGEBER
Bildschirmfoto 2022-12-08 um 20.12.31.png

Rebecca

Rebecca studierte Dramaturgin und hat nach vielen kreativen Jahren am Theater eine Ausbildung zur Saunameisterin, Entspan-nungstherapeutin und Sauna Yoga Lehrerin in Helsinki absolviert. Sie ist Gründerin von Finnfloat Saunafloss (www.finnfloat.de) und wie Sami tief verwurzelt mit Finnland und dem Leben in der Natur (sie hat schon einen Zander mit der Hand gefangen und geht gerne abends auf Elch & Renttier Safari :-)

 

Rebecca liebt das Entspannen mit Vihta (Birkenreißig), Olut (Bier) und guten Gesprächen in der Sauna.

Bildschirmfoto 2022-12-08 um 20.12.40.png

Sami

Sami ist Deutsch-Finne und von Kindheit an Naturentdecker. Er ist zertifizierter Natur-coach, hat eine Ausbildung in Nature-Mentoring und studierte szenische Künste, Biologie und Ethnologie. Er arbeitete mehr als zehn Jahre erfolgreich als Videokünstler & Bühnenbildner, international an Theatern und Opernhäusern (samibill.de). Neben seiner Arbeit als Naturcoach ist er leidenschaftlicher Naturfotograf (samibill-photographer.com) und beschäftigt sich mit der Natur Lapplands, den indigenen Sámi und den Folgen des Klimawandels. Sami hat einige Zeit als Hundeschlittenführer in Lappland verbracht, backt die besten finnischen Zimtschnecken und kocht das leckerste Poronkäristys (Rentiergeschnetzeltes).

KalliokumpuEcoLodge_Gelände_Karte_02SW.png
DIE LODGE

Die Kalliokumpu Eco Lodge ist wunderschön gelegen inmitten des Kustavi Schärengartens im Süd-Westen Finnlands.

Direkt im Inselinnern der Insel Vartsala. Neben unseren zwei wunderschönen Glamping-Unterkünfte und unserem blauen Inselhaus findet ihr auf dem 4500m2 großen naturnahen Gelände der Eco-Lodge, ein Wild Spa, eine Outdoorküche, ein Baumzeltlager, eine Feuerstelle und natürlich eine echte finnische Sauna. Die Kalliokumpu Eco Lodge besitzt einen eigenen Tiefbrunnen, eine Kläranlage, Trockentoilette, eine Schnellkompostierung und wird mit 100% Solarstrom betrieben. Von hier aus lässt sich die Inselwelt, des größten Archipels der Welt, perfekt erkunden.

"Homemade"
Inse
l-Frühstück
Waldkueche_symbol.png
Outdoor
Küche
sauna_symbol.png
Finnische
Sauna
Outdoor
Hot-Tub
Trocken- toilette
Outdoor
Dusche
Fahrrad Verleih
kiefer_symbol.png
Wald-
baden
kompas_symbol.png
Outdoor Abenteuer
Grill & Feuerstelle
UNSERE PHILOSOPHIE

"Es geht darum, dass du dich wohl fühlst, du gemeinsame Zeit verbringst, Spaß hast, auf dich selber hörst und Dinge tust, die dich glücklich machen. Reisen, um in Resonanz zu gehen, in eine Beziehung mit dir und der Welt."

Unser Ziel ist es euch einen naturnahen und nachhaltigen Aufenthalt in der Natur des finnischen Schärenmeeres zu ermöglichen. Wir sind bemüht, das Wohlbefinden unserer Gäste nachhaltig zu steigern, damit sie ihre Reise lange, als bedeutungsvolles Ereignis, in Erinnerung behalten. Lebensqualität auf Reisen bedeutet für uns Wohlbefinden zu schaffen, durch unmittelbaren Kontakt zur Natur, Erfahrungen von Stille, Weite und Raum, das Kleine zu schätzen, Gemeinschaft zu leben, Kultur zu begegnen und Staunen zu lernen. Das ist, in unserem Verständnis, Luxus pur!

Wir schützen unsere Umwelt, stärken die Beziehung zwischen Mensch und Natur, respektieren die Kulturen, und legen Wert auf einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Wir fördern umweltbewussten, kultursensitiven und nachhaltigen (Resonanz)Tourismus.

NACHHALTIGKEIT

Energie

Die Kalliokumpu Eco Lodge wird über einen Stromlieferanten, der über eine Herkunftsgarantie verfügt, mit vollständig erneuerbarer Solarenergie aus der Region betrieben. Unsere Glampingzelte besitzen Solargeneratoren für LED-Leuchten, Lapptopanschluss und Strom für Mobiltelefone. Zudem reduzieren uwir nseren Energieverbrauch durch den Einsatz von Energiesparlampen und den Verzicht auf Extrabeleuchtung des Geländes. So reduzieren wir gleichzeitig eine unnötige Lichtverschmutzung der Umgebung.

Recylcling

Auf der Kalliokumpu Eco Lodge werden Papier und Pappe, Glas, Metall, Kunststoff, Mischabfall und Bioabfall getrennt sortiert und recycelt. Abfallsammler in den Zelten und auf dem Hof ​​ermöglichen das Sortieren von Abfällen in einen ordnungsgemäßen Kreislauf. Für das Haupthaus existiert eine eigene Kleinkläranlage. Für unsere Gäste gibt es eine Komposttoilette am Waldrand. Die Rückstände der Komposttoilette werden zweifach Kompostiert und so wieder zu Erde verarbeitet. Handtücher und Bettwäsche waschen wir mit ökologischen Wasschmitteln.

Bioprodukte, Fair Trade & lokale Lebensmittel

Auf der Kalliokumpu Eco Lodge wählen wir umweltfreundliche und sozialverträgliche Produkte. Wenn ihr mit uns kocht, verwenden wir, wo möglich, lokale und biologische Lebensmittel. Alle zur Reinigung verwendeten Reinigungsmittel sowie die Shampoos und Duschgels für Gäste sind sehr umweltfreundlich. In der Sauna finden Handtücher und Saunatextilien aus, in Finnland hergestellten, natürlichen Rohstoffen Verwendung. In der Kalliolkumpu Eco Lodge und auf Ausflügen verwenden wir wiederverwendbare ökologische Tassen, Schalen und Besteck.

Naturnahe Architektur

Die Kalliokumpu Eco Lodge ist eine Glamping Lodge. Das bedeutet unsere Unterkünfte sind naturnah und haben eine geringe Auswirkungen auf die Natur; die Ganzjahres-Zelte und ihre Plattformen können an neue Ziele verschoben werden, ohne Spuren zu hinterlassen. Alle anderen Gebäude in der Kalliokumpu Eco Lodge sind aus Holz gebaut. Holz ist ein erneuerbarer und organischer Baustoff und kann oft in neuen Gebäuden wiederverwendet werden.

Jedermannsrecht

Eines der großen Schätze in Finnland ist das „Jedermannsrechte“. Einfach ausgedrückt: Genieße die freie Natur, aber sei verantwortungsbewusst und respektiere sie, sowie auch andere Menschen und ihr Eigentum.

Die Wälder und Flüsse sollen plastikfrei bleiben. Hinterlasse also keinen Müll und nimm anfallenden Müll mit zurück zur Lodge.

Lagerfeuer sind nur an offiziellen Lagerfeuerstellen erlaubt. Auch auf den glatten Granitfelsen ist das Feuermachen verboten. Es hinterlässt unschöne Brandflecken und die Moose und Flechten sterben ab. Mache kein Feuer bei aktuellen Waldbrandwarnungen. Gerne kannst du ein Lagerfeuer auf unsererm Lagerfeuerplatz auf dem Gelände der Lodge machen. Brennholz ist im Schuppen, unten am Parkplatz. Stelle sicher, dass das Feuer aus ist, bevor du die Feuerstelle verlässt.

Bei zu starkem Wind ist das Feuermachen verboten.

Tiere sind Teil des Zaubers Finnlands. Respektiere sie!  Beschädige keine Vogelnester und störe keine Jungtiere. Halte immer genügend Abstand zu den Tieren, denen du begegnest oder die du fotografierst.

Achte darauf, dass du auf markierten Wegen bleibst und nutze idealerweise vorhandene Rastplätze.

Es gibt kein schlechtes Wetter, solange du dich entsprechend kleidest. Bitte denke unabhängig von Jahreszeit und Wetter an eine den vorherrschenden Bedingungen entsprechende Kleidung.

“Jeder sollte diese Lodge besuchen! Ich habe das Essen & Frühstück und alles im Allgemeinen absolut geliebt.”

“Wenn du auf der Suche nach einem ruhigen & schönen Erlebnis bist, kann ich es nur empfehlen.”

“Ein geräumiges Luxuszelt, schöner Ort, tolles Naturerlebnis! Absolut einen Besuch wert!”

bottom of page